Keine Frage – wer regelmäßig zockt, braucht das richtige Equipment. Neben einem leistungsstarken PC für die Power lassen dich aber erst flüssige und kristallklare Bilder so richtig ins Game eintauchen. Gute Gaming-Monitore versprechen ruckelfreien Spielspaß, aber du musst dafür auch tiefer in die Tasche greifen. Ob sich die Investition für dich lohnt und auf was du beim Kauf achten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen …
Schnelles Internet ist in der heutigen Welt zu einem Grundbedürfnis geworden. Doch bei der rasanten Innovation ist es manchmal schwer nachzuvollziehen, was genau all die neuen Standards bedeuten. Wir erklären dir, was es mit dem Hype über 5G vs. 4G auf sich hat, was hinter den Begriffen steckt, und mit welchen Vor- sowie Nachteilen du rechnen kannst. Weiterlesen …
Du kennst das Problem sicherlich auch: die Heizkosten steigen, das Wetter wird extremer und dein Geldbeutel leidet darunter. Manche greifen unter diesen Umständen zu intelligenten Gadgets – sowohl für kleinere Rechnungen als auch für mehr Komfort. Aber lohnt sich das überhaupt? Wir erklären dir, wie das smarte Heizen funktioniert, welche Vorteile es bringt und worauf du achten musst. Lies weiter! Weiterlesen …
Nach einer langen Woche ist oft ein Filmabend die ideale Art zu entspannen. Wir geben dir hier im Beitrag Ideen dazu, wie du ihn besonders interessant gestalten kannst. Lies weiter und finde heraus, wie deine Movie-Session mit Snacks, technischen Gadgets und knuddeligen Kissen zum unvergesslichen Erlebnis wird! Weiterlesen …
Staubsaugerroboter, intelligente Überwachungskameras und sprachgesteuerte Raumbeleuchtung: Wir leben in einer Welt, von der Sci-Fi Autoren vor 100 Jahren nur träumen konnten. Wie genau die Hausautomatisierung funktioniert, ob sie für dich geeignet ist und was du alles steuern kannst, lernst du hier im Beitrag. Lies also weiter! Weiterlesen …
Die einen nutzen Gegenstände nur, die anderen identifizieren sich mit ihnen. Und wer häufig am Computer sitzt – ob für den Brotjob oder zum Zocken – hat vielleicht auch Lust, diesen optisch aufzupeppen. Dafür gibt es sogar eine eigene Szene rund ums Case Modding. Was darunter zu verstehen ist und wie du damit anfangen kannst, dein PC-Gehäuse zu individualisieren? Lies jetzt weiter! Weiterlesen …
Beim eigenen Computer-Bau ist die Lüftung unabdingbar. Denn, ob du nun einfach nur etwas schreibst, intensiv zockst oder Bilder bearbeitest, bei stetiger Nutzung staut sich Hitze an. Damit dein Rechner nicht überlastet wird, sich womöglich sogar abschaltet, brauchst du einen PC-Kühler. Aber wie funktioniert ein solcher, welche Optionen gibt es, und woher weißt du, welcher für dich richtig ist? Lies weiter und lerne dazu! Weiterlesen …
Immer mehr Unternehmen setzen darauf, dass ihre Mitarbeiter zu Hause arbeiten. Was für den einen ein Segen, für den anderen ein Fluch ist, stellt beide vor eine Herausforderung: Willst du wissen, wie du dein Home-Office einrichten kannst, um die Konzentration zu fördern? Welche Möbel du brauchst, wie du sie am besten stellst und auch was du (teilweise) steuerlich geltend machen kannst, verraten wir hier! Weiterlesen …
Netzwerkgeräte: Sie sind die kleinen magischen Maschinen, aus denen zu Hause das Internet kommt. Aber wie funktionieren sie eigentlich und wie findest du den besten Router für dich? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengetragen. Lies weiter und lerne mehr über die faszinierende Welt der Datenübertragung. Weiterlesen …
Ob Pro oder Anfänger – jeder, der einen Computer selbst bauen will, braucht eine Hauptplatine. Denn auf ihr werden alle einzelnen Komponenten des Rechners angesteckt, damit sie auch zusammenarbeiten können und der PC letztendlich funktioniert. Aber was musst du beim Kauf eines Mainboards eigentlich beachten? Lies weiter und lass es dir von uns erklären! Weiterlesen …